Unsichtbar diskriminiert – Haben Rollstuhlfahrten in Deutschland (k)eine Zukunft?!
Shownotes
Stell dir vor, du brauchst eine Fahrt im Rollstuhl zur Dialyse, zur Therapie oder ins Krankenhaus.
Und plötzlich findest du niemanden mehr, der dich fahren kann.
Nicht, weil dich jemand ablehnt. Sondern weil diese Fahrten für viele Unternehmen wirtschaftlich nicht mehr tragbar sind.
Immer mehr Taxi- und Mietwagenbetriebe könnten sich die Beförderung von Rollstiuhlfahrenden nicht mehr leisten.
Warum ist das so? Darüber sprechen wir heute: Unsichtbar diskriminiert – Haben Rollstuhlfahrten in Deutschland (k)eine Zukunft?!
Wir finden: Rollstuhlbeförderung ist ein „Muss“ und kein Luxus! Gehbehinderte Menschen möchten genauso am Leben teilnehmen, wie alle anderen auch.
So sind die Realität für die Taxi- und Mietwagenbetriebe aus:
- Die Umbaukosten haben sich in den letzten Jahren nahezu verdoppelt.
- Es gibt einen deutlich höheren menschlichen Aufwand durch die Beförderungsunternehmen, bevor die Fahrt für den Rollifahrer starten kann.
Wir machen einen knallharten Faktencheck und schauen uns die Preisstruktur & wirtschaftliche Realität an. Darum gehts heute:
- Faire Vergütung der Krankenkassen für Taxi- und Mietwagenunternehmen?!
- Wir sprechen über konkrete Zahlen am Beispiel der Tarife in Hessen (Anmerkung von uns: aktueller Stand April 2025, keine Rechtssicherheit).
- Das machen Taxi- und Mietwagenunternehmen zusätzlich und GERNE bei der Beförderung von gehbehinderten Menschen
Lasst uns gemeinsam für eine zukunftsfähige Rollstuhlbeförderung und eine faire Vergütung für Betriebe einstehen.
Horrido Jens und Babett
Neuer Kommentar