
Nachtschicht vs. Tagschicht?! - Der Taxi-Schicht-Check
In dieser Folge geht’s um ein heiß diskutiertes Thema aus dem Unternehmeralltag:
Tagschicht oder Nachtschicht – was ist besser für Fahrer:innen und Unternehmen?
In dieser Folge geht’s um ein heiß diskutiertes Thema aus dem Unternehmeralltag:
Tagschicht oder Nachtschicht – was ist besser für Fahrer:innen und Unternehmen?
🚖 Willkommen zu Teil 2 unseres Gesprächs mit Alexander von Brandenstein, dem Mitgründer von Taxi.de, der Softwarelösung für zukunftsorientierte Taxi- und Mietwagenbetriebe!
Was hat Alufolie mit einem besseren Platz in der Rufreihenfolge zu tun? Und warum saßen manche Fahrgäste lieber im Kofferraum als auf dem Rücksitz?
Stell dir vor, du brauchst eine Fahrt im Rollstuhl zur Dialyse, zur Therapie oder ins Krankenhaus.
Und plötzlich findest du niemanden mehr, der dich fahren kann.
Sind die aufrichtigen Taxi-und Mietwagenunternehmen dumm?
Lohnt sich Ehrlichkeit im Taxi- und Mietwagengewerbe überhaupt noch?
Das sind wichtige Fragen, die wir heute genau unter die Lupe genommen haben.
Der Druck auf die Taxiunternehmen steigt bei den Krankenfahrten seit Jahren.
Sinkende Preise.
Steigende Kosten.
Mehr Mindestlohn.
Wir halten heute unsere grell leuchtenden Taschenlampen aufs Thema Krankenfahrten.
Es gibt für Taxi- und Mietwagenunternehmen riesige Herausforderungen, die sich nicht durch ein ""Fingerschnipsen"" einfach lösen lassen.
Dafür brauchts eher einen dreifachen Ritt(er)berger.
Wie zukunftsfähig ist das Taxi- und Mietwagengewerbe wirklich?
Was denkst du übers Lernen oder Weiterbilden:
Zeit Verschwendung oder
Zeit Investment?
Abends deinen Taxi-Betrieb zumachen, wenn eh nüscht los ist?!
Lohnen tut sich das Nachtgeschäft manchmal einfach nicht.
1/14
Nächste Seite >