
Taxiunternehmer als größte Markenbotschafter?! Interview mit Joachim Flämig von Volkswagen Nutzfahrzeuge
Wir haben heute ein sehr spannendes und inspirierendes Gespräch.
Mit einem Menschen, dessen Herz laut fürs Taxigewerbe schlägt.
Wir haben heute ein sehr spannendes und inspirierendes Gespräch.
Mit einem Menschen, dessen Herz laut fürs Taxigewerbe schlägt.
In dem spannenden Interview in der neuesten Folge von unserem Taxi to go Podcast sprechen wir mit Otti darüber:
- Welchen Herausforderungen er sich auf seinem - manchmal - steinigen Weg stellen musste
- Wie er sicherstellt, dass seine Kunden wirklich zufrieden sind
- Die Top Eigenschaften eines erfolgreichen Taxiunternehmers
Ein Taxiunternehmen zu gründen, ist wie eine schweißtreibende Bergwanderung.
Du brauchst bequeme Schuhe, eine sehr gute Landkarte, Geduld und Ausdauer.
Wir waren mittendrin, statt nur dabei.
Die Frage, die du dir schon mit JA beantwortet hast, ist:
Soll ich wirklich einen Taxibetrieb gründen?!
Taxi und die Genehmigungsbehörden:
Geht nur mit Stress und unangenehmem Gerangel?!
Oder funktioniert das auch harmonisch Hand in Hand?!
Die Rede ist von:
Der Digitalisierung von deinem Taxibetrieb.
Freund oder Feind? Konkurrenz oder Kooperation mit anderen Taxibetrieben?
Wo steigt man in ein Taxi und wird gefragt, ob man massiert werden möchte?
Ist das wirklich seriös?!
Die Antwort auf diese knifflige Frage ist ganz einfach.
Kennst du auch diese Menschen, bei denen der Sand unangenehm im Getriebe „knirscht“?
Wie ein stinkender Gülle - Traktor, der die Gemeinschaft in deinem Taxibetrieb verdirbt?`